1. Wheelmap.org – Die interaktive Karte für Barrierefreiheit
Die Wheelmap gibt es bereits seit 2010 und wird seitdem kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Die Karte soll Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen helfen, ihren Tag planbarer zu gestalten. Aktuell sind 1 Million Cafés, Bibliotheken, Schwimmbäder und viele weitere öffentlich zugängliche Orte erfasst – die Mehrzahl davon gilt als „voll rollstuhlgerecht“. Täglich kommen über 300 neue Einträge hinzu. Mit ähnlichen Funktionen wie Google Maps kann der User selbst Eintragungen vornehmen, Fotos hochladen und Orte bewerten.
2. HandicapX – wo sind barrierefreie Toiletten in der Nähe
Jeder kennt es: Man ist unterwegs und die Blase drückt. Eine Toilette in der Nähe zu finden, ist eigentlich kein Problem. Aber ist sie auch barrierefrei? Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen ist das im Zweifel das Ausschlusskriterium. Die App HandicapX schafft hier Abhilfe, findet barrierefreie Toiletten im Umkreis und leitet den Nutzer per GPS bis ans Ziel. Dabei funktioniert die App nicht nur in Deutschland, sondern sogar in 24 weiteren Ländern. Ideal also auch für die nächste Städtereise.
3. Plan B – barrierefreie Arztpraxen finden
Einen geeigneten Arzt zu finden, ist an sich schon nicht leicht. Hinzu kommt aber: Nicht alle Arztpraxen sind auch barrierefrei. Hier wird, auf Hamburg beschränkt, die Website Plan B aktiv: In verschiedenen Menüoptionen kann man einstellen, welche Fachrichtung gesucht wird und welche Anforderungen an die Praxis gestellt werden. So steht einem erfolgreichen Arztbesuch nichts mehr im Wege.
4. Rolling World Community – alles rund ums Leben mit Rollstuhl
Die Plattform Rolling World Community stellt Rollstuhlfahrern und deren Angehörigen spannenden Content rund um das Leben im Rollstuhl zur Verfügung. Es gibt nützliche Tipps für den Alltag, Informationen zu aktuellen Themen und die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Auch spannend und exklusiv für die Rolling World Community: der Rolli Talk, ein Podcast für Rollstuhlfahrer.