Um Beschwerden beim Laufen vorzubeugen, oder bereits bestehenden auf den Grund zu gehen, kann eine Laufbandanalyse helfen. Sie wird von vielen Orthopädieschuhmachern angeboten und untersucht den Körper in Aktion. Durch den Einsatz von Videotechnik, präzisen Zeitlupenstudien sowie einer digitalen Winkelvermessung wird genau erkannt, wann Ihr Fuß proniert, sprich, sich nach innen dreht, um den Stoß beim Auftreten abzudämpfen und nach welchem Laufmuster Sie Ihre Füße aufsetzen und abrollen. Auch Dysbalancen sowie die bereits genannten Fußfehlstellungen können festgestellt werden.
Ist die Analyse abgeschlossen, klärt Ihr Orthopädietechniker Sie umfassend über Ihren Laufstil und Fußtyp auf, nennt Schwachstellen und zeigt Ihnen Übungen zur Muskelstärkung.
Das Wissen über Ihren persönlichen Laufstil, das Sie durch eine solche Laufbandanalyse erhalten, hilft enorm, um in Zukunft optimal passende Schuhmodelle für den Sport auszuwählen.