Wer auch weitere Strecken eigenständig mit dem Rollstuhl zurücklegen und sich dabei auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen problemlos fortbewegen möchte, für den empfiehlt sich die Investition in einen Elektroantrieb. Antriebe gibt es in Form von Schub- oder Zugantrieben und sind multifunktional einsetzbar.
E-Mobilität im Allgemeinen, und so auch Antriebe für Rollstühle, haben in den letzten Jahren eine steigende Nachfrage erfahren. Die Gründe sind dabei vielfältig. Längere Strecken stellen mit einer Motorisierung kein so großes Problem mehr dar. Selbst Anstiege und Randsteine können mühelos bewältigt werden, sodass eine Unterstützung durch Dritte wegfällt. Nicht zuletzt wird auch der Oberkörper entlastet und man erreicht sein Ziel entspannter und selbstbestimmter. Dadurch wird das Umsatteln auf Auto, Bus oder Bahn im besten Fall überflüssig und die eigenständige Teilnahme am Alltag erfährt wieder eine höhere Bedeutung.