Zum Hauptinhalt springen

Handicap & Lebensqualität

 

Menschen mit Behinderung benötigen Hilfsmittel, um möglichst barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und selbstbestimmt ihren Alltag zu regeln. Dabei ist der Grad der Behinderung als auch die Beeinträchtigung der körperlichen Funktion, geistigen Fähigkeit oder seelischen Gesundheit zu berücksichtigen. Aber auch die physikalischen Barrieren in den Bereichen Wohnumfeld, Arbeitsstätte, Mobilität und Freizeit sind zu bewerten.

Die im Sanitätshaus erhältlichen Hilfsmittel unterstützen bei den täglichen Herausforderungen und gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung. Auf dieser Seite stellen wir Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln zur Verfügung und geben Tipps für einen barrierefreien Alltag.

Artikel zu Handicap & Lebensqualität

Verschiedene Personen mit Hilfsmitteln
Handicap & Lebensqualität
Was kostet mich ein Hilfsmittel?

Bei medizinischen Hilfsmitteln stellt sich schnell die Frage, wer welche Kosten trägt und ob eine Zuzahlung anfällt – denn nicht in allen Fällen…

Jetzt lesen
Handicap & Lebensqualität / ANZEIGE
Im rehaVital-Interview: Florian Sitzmann

Der halbe Mann – diese Selbstbeschreibung wählte Florian Sitzmann nach einem schweren Motorradunfall 1992, im Alter von 15 Jahren, bei dem er beide…

Jetzt lesen
Mann im Aktivrollstuhl

Rollstühle gehören zu den unverzichtbaren medizinischen Hilfsmitteln und spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Mobilität zu erhalten…

Jetzt lesen
Frau mit Brustprothese
Handicap & Lebensqualität / ANZEIGE
Lymphödem als Folgeerkrankung nach einer Brustkrebsbehandlung

Lymphödeme sind dank neuer Ansätze in der Brustkrebsbehandlung seltener geworden. Die Rate der Frauen, bei der sich nach einer Brustoperation ein…

Jetzt lesen
Frau mit Prothesenhand
Handicap & Lebensqualität
Leben mit Amputation: zurück in den Alltag finden

Unabhängig von der Ursache ist eine Amputation immer eine Erfahrung, die das Leben tiefgreifend verändert und Herausforderungen auf vielen…

Jetzt lesen
Amoena Pink October
Handicap & Lebensqualität / ANZEIGE
Brustkrebs – Unterstützende Hilfsmittel während und nach der Therapie

Fast jede Frau kennt eine andere Frau in ihrem näheren Umfeld, die an Brustkrebs erkrankt ist. Und doch – wenn es die tatsächliche Erkrankung und…

Jetzt lesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an! 

Kontakt aufnehmen